25.02.24 Kinderliturgie

Welches ist die wichtigste Zutat bei einem Brot zum Teilen?

Es gibt viele verschiedene Rezepte, damit wir ein feines Brot backen können. Doch was darf nicht fehlen, bei einem Brot, das wir miteinander teilen? Es ist nicht die Hefe, damit unser Brot aufgeht. Auch nicht das Salz, damit das Brot nicht fade schmeckt. Was ist es denn? Genau, es ist die Liebe!
Bei unserer Kinderliturgiefeier mit den Paten der Erstkommunionkinder und vielen weiteren Gästen hörten wir die Geschichte "Das geheimnisvolle Brot".  Die Geheimzutat "Liebe" war verloren gegangen und im Dorf hatte niemand mehr Zeit zum Plaudern, Spielen und Feste feiern. Jeder schaute nur für sich. Hektik, Geiz und Hartherzigkeit wurden das tägliche Brot unter den Menschen im Dorf. Nachdem das Brot von zwei Kindern wieder gefunden wurde, konnten sie wieder köstliche Brot zum Teilen backen. Die Menschen hatten wieder Zeit füreinander. Zeit zum Reden, Spielen, Musizieren und Geschichten erzählen.
Auch die Erstkommunionkinder hatten mit ihren Gästen zusammen ein gutes Miteinander an diesem Vormittag. Nach der Kinderliturgiefeier mit der eindrücklichen Geschichte und dem gemeinsamen Singen der Lieder erlebten wir Gemeinschaft beim gemeinsamen Apéro und Basteln für die Dekoration für die Erstkommunion.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.